Die Idee und Zielsetzung der Aktion

Sowas zu sehen und bewusst zu erleben kost nicht viel, einfach losgehen, möglich fast überall
Sowas zu sehen und bewusst zu erleben kost nicht viel, einfach losgehen, möglich fast überall

Irgendwann auf einer meiner Wanderungen, ich glaube es war auf einem Pilgerweg, dachte ich so vor mich hin:

"Man ist es schön hier, die Wolken, der Wind in den Bäumen, Felder, die Tierwelt...". Eigentlich macht mich das Wandern in der Natur richtig zufrieden und glücklich. Und dann abends angenehm erschöpft ins Bett fallen. Einfach heeeeerrlich!!!!

 

Weiter in meinen Überlegungen: das müßte eigentlch jeder einmal erleben können. Einfach losgehen, gar nicht weit weg von zu Hause gibt es so viel Schönes zu entdecken. Es kostet nicht viel, eigentlich nur vernünftige Wanderschuhe, bequeme Sachen und  - nen kleinen Rucksack hat eigentlich jeder. 

Ob nur einige Stunden, ein ganzes Wochenende oder für längere Zeit im Urlaub:

Viele Menschen könnten soetwas erleben aber Sie können den inneren Schweinehund nicht besiegen. Schade.

 

Weiter dachte ich an Menschen, die vielleicht Lust dazu hätten aber die Möglichkeiten nicht haben es umzusetzen.

Da war die Idee geboren.

Ich möchte versuchen, einigen Menschen die es sich nicht leisten können, das Wandern in der Natur um die Ecke zu ermöglichen. Vielleicht kann über diesen Weg ein neues Erlebnisfenster geöffnet werden.

 

Da kamen mir Heimkinder in den Sinn. Vielleicht irgendwo in einer Großstadt.

Gibt es da Menschen, welche noch nie ein Reh in der Natur gesehen, bewußt Wind wahr genommen haben (der sich in einer Kiefer so anders anhört als in einem Laubbaum oder Wellen durch ein Kornfeld treibt). Noch nie angenehme Erschöpfung am Abend mit den Gedanken noch bei Wiesen, Feldern, der erlebten Natur gespürt haben????Wahrscheinlich."

 

Aus meiner Jugendzeit erinnere ich mich noch sehr genau an meine erste längere Wanderung: Schlechte Schuhe, Schmerzen, Abbruch nach 3 Tagen und 150 km.

Ohne vernünftige Wanderschuhe kann man keinen Jugendlichen für die noch so schöne Natur nachhaltig begeistern.

Somit hat sich langsam ergeben: Wanderschuhe für Heimkinder, wenn darüberhinaus genügend Spenden zusammenkommen, auch ein Bahnticket und vielleicht sogar 2 Übernachtungen in der Jugendherberge.

 

So wurde es konkreter: Irgendwo sitzen Jugendliche oder Kinder, die sich keine vernünftigen Wanderschuhe kaufen können und denen das Wandern in der Natur somit nicht genauso viel positives geben kann wie mir. Ich bin glücklich, wenn ich wandere. Schlechte Stimmungen und kleine Probleme "wandere ich einfach weg"!

Und genau so ist die Idee zu diesem Projekt entstanden.

 

Es würde mich riesig freuen, wenn ich dank Ihrer Unterstützung, beispielsweise eine 5er Gruppe in einem Hamburger Heim mit vernünftigem Schuhwerk ausrüsten könnte.

Dazu ein Niedersachsen-Ticket für eine Fahrt in den Harz um dort eine Wanderung mit 2 Übernachtungen in der Jugendherberge zu starten. Ich würde evtl. mitkommen und auf Wunsch ein bißchen Starthilfe für den Eintritt ins Wanderleben geben.

(Dies ist ein Beispiel, natürlich können sich alle Heime in Deutschland bewerben) 

Im Nachgang soll aus dem Spendentopf ab und zu eine Bahnfahrt nachgeschoben werden für Tagesausflüge.

Eine Gruppe in meiner Nähe würde ich gerne nachhaltig fördern und öfter im Jahr mit Ihnen auf (Tages-)Wandertour gehen.

 

Ich bin gespannt auf die Resonanz und werde versuchen viele Menschen auf meiner Deutschlandwanderung für diese Idee zu begeistern.

 

Also! Bitte vielen Menschen von dieser Idee erzählen.

 

Matze, Spiekeroog im Januar 2014

 

Hinter diesem Projekt steh ich voll und ganz
Hinter diesem Projekt steh ich voll und ganz